21. Cecina Kunstwoche am Gardasee
Für die Lokation der 21. Cecina Kunstwoche am Gardasee wählte man 2011 die Ruinen der alten Papiermühlen.
|
||
![]() Opernfestspiele Verona 2011 vom Gardasee aus besuchen
Um einen Aufenthalt am Gardasee mit einem Besuch der Opernfestspiele 2011 in Verona zu kombinieren, ist der Ort Sirmione am Gardasee eine gute Wahl.
|
||
![]() Flying Dutchman WM am Gardasee
Die offizielle Eröffnungsfeier der Flying Dutchman WM am Gardasee findet am Sonntag, den 3. Juli 2011, in Malcesine statt.
|
||
![]() Museo Tradizionale del Lago di Garda Mai 2011
Das Museo Tradizionale del Lago di Garda zeigt ab Mai 2011 antike alltägliche Gebrauchsgegenstände. Seit dem Jahr 1966 wurden sie zu einer Sammlung zusammengestellt.
|
||
Konzerte in der Arena von Verona 2011
Mit Gianna Nannini und Zucchero erhalten ebenfalls zwei der ganz großen Künstler der nationalen Musikszene Einzug in die legendäre Arena. Zuerst gibt sich die Rockröhre aus der Toskana gleich zwei Konzerte in Verona.
|
||
Wer zum Gardasee fährt, der weiß um die kulinarischen Vorzüge der Region. Besonders der Wein hat einen hohen Stellenwert rund um das norditalienische Gewässer. Derart populär ist daher auch die jährliche Weinmesse von Verona, unweit des Gardasees.
|
||
Bike Festival Garda Trentino 2011
Seit 18 Jahren wird nun schon am Gardasee das „Sympatex Bike Festival Garda Trentino“ veranstaltet, zu dem Mountainbiker aus ganz Europa nach Riva del Garda kommen, um an dem Event am schönen Gardasee teilzunehmen.
|
||
Mountainbike Rennen April 2010 Gardasee
Bei den idealen Bedingungen für Radfahrer ist es kein Wunder, dass der Gardasee schon seit vielen Jahren Schauplatz von Radrennen ist. Die Italiener sind ein radsportbegeistertes Volk, da macht auch die Region rund um den Gardasee keine Ausnahme.
|
||
Festival Blasmusik 2011 am Gardasee
Beim Festival der Blasmusik „Flicorno d´oro“, in Riva del Garda am Gardasee, treffen sich Blasorchester aus ganz Europa zum musikalischen Wettstreit.
|
||
Bardolino bietet mit seiner malerischen Altstadt und der gemütlichen Promenade am Ufer des Gardasees den idealen Rahmen für ein großes Weinfest.
|
||
ADAC Trentino Classic 2011 am Gardasee
Der Stichtag für die Anmeldungen zum ADAC Trentino Classic 2011 ist der 18. Februar 2011.
|
||
![]() Kunstausstellung in Rovereto Dezember 2010
Kunstinteressierte Urlauber, die ihre Ferien in der Zeit von Dezember 2010 bis Ende März 2011 am Gardasee verbringen, sollten einen Besuch im Museum für Zeitgenössische Kunst (MART) in Rovereto einplanen.
|
||
![]() Weihnachtsmärkte 2010 im Garda Trentino
Vor dem Hintergrund des Gardasees leuchten bei Einbruch der Dunkelheit die weihnachtlichen Lichter des Weihnachtsmarkts von Riva und erzeugen eine ganz besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Mitten in einer herrlichen Umgebung gelegen, erleben Besucher auf
|
||
Auch Weihnachten ist der Gardasee ein tolles Reiseziel. Selbst einer der schönsten Weihnachtsmärkte findet unter Olivenbäumen einen würdigen Rahmen.
|
||
Im Herbst vergeht am Gardasee kein Wochenende, an dem nicht in irgendeiner Gemeinde gefeiert wird.
|
||
Weinfest in Bardolino Anfang Oktober
Das Fest findet in der Zeit vom 30. September bis zum 4. Oktober 2010 in Bardolino statt und wird Freunde des guten Weines aus ganz Europa anziehen.
|
||
Segelregatta Centomiglia am Gardasee 2010
Bei der Centomiglia werden mehrere Rennen für Mehrrumpfboote und Segelyachten ausgetragen. In diesem Jahr findet die Segelregatta am Gardasee nun schon zum 60. Mal statt.
|
||
Das erste Lady Bike Seminar am Gardasee von Deuter und Spoecialized findet bereits an diesem Wochenende statt, eine zweite Möglichkeit bietet sich sportlichen Frauen nochmals am verlängerten Wochenende vom 23. - 26. September 2010.
|
||
Mountainbiker finden am Gardasee sehr gute Strecken zur Ausübung ihres Hobbies vor. Auf dem BIKE Festival kommmen Mountainbiker aus ganz Europa zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu fahren.
|
||
![]() Veranstaltungen am Gardasee 2010
2010 finden am Gardasee zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt, die den Urlaub am Gardasee abwechslungsreich gestalten.
|
||
Antiquitätenmarkt in Bardolino am Gardasee
Ein besonderes Souvenir aus dem Urlaub am Gardasee gefällig? Auf dem Antiquitätenmarkt in Bardolino am Gardasee kann man regionale Altertümchen erstehen.
|
||
Im März 2010 findet am Gardasee die 3. La Garda Tour statt. Bei diesem Radrennen gehen auch Urlauber, die ihre Ferien am Gardasee verbringen, an den Start.
|
||
Karneval am Gardasee? Klingt zwar komisch - ist aber so. Am Gardasee wird aus alt hergebrachter Tradition jedes Jahr Karneval gefeiert. Für Urlauber am Gardasee ist das farbenfrohe Spektakel ein echtes Highlight.
|
||
Rocky Mountain Bike Marathon Garda Trentino am 1. Mai 2010
Mountainbike-Fans aus aller Welt freuen sich auf den Rocky Marathon Garda Trentino am 1. Mai 2010 am Gardasee in Italien. Viele Unterkünfte sind dafür schon jetzt reserviert und gebucht worden.
|
||
INTERKULTUR in Riva del Garda am Gardasee
INTERKULTUR findet demnächst wieder in der ausrichtenden Stadt Riva del Garda am Gardasee statt. Freuen Sie sich auf ein atemberaubendes Programm!
|
||
Girls fahren Mountainbike: während des Woman Mountainbike Camps in Torbole am Gardasee ist Girls-Biking am Gardasee in Italien angesagt.
|
||
![]() Umweltschonend: RC 44 Championship Tour am Gardasee
Segelschiffe und Yachten werden am Gardasee von DHL über das RC 44 Championship Tour Programm ab sofort richtig klimaschonend transportiert. Die Halbjahresbilanz zeigt Erfolge.
|
||
Verona ist beliebtes Veranstaltungszentrum
Bei einem Urlaub am Gardasee ist ein Ausflug nach Verona Pflichtprogramm. Die Stadt beeindruckt mit atemberaubender Kulisse aber auch mit vielen Events, die hier stattfinden.
|
||
Legendäres Oldtimer-Rennen am Gardasee
Aus ganz Europa kommen Oldtimer zum Gardasee um am legendären Oldtimer Rennen Mille Miglia am Gardasee teilnzunehmen.
|
||
Opernfestspiele in Verona vom Gardasee aus besuchen
Im Juni 2009 finden in Verona in der Nähe des Gardasees wieder die bekannten Opernfestspiele in der Arena von Verona statt. Verbinden Sie Ihren Urlaub am Gardasee mit diesem kulturellen Highlight.
|
Folgen auf Facebook oder Google+