Der Karneval hat auch am Gardasee eine lange Tradition und ist ein farbenfrohes Spektakel, das viele Gesichter zeigt. Bereits ab Mitte Januar wird der Winter am Gardasee mit ausgelassenen Straßenfesten, Tanz, bunten Umzügen und handgeschnitzten Holzmasken vertrieben. Jedes Tal im Gardasee hat seine eigenen Traditionen und seine eigene Karnevals-Historie.
Für die ganze Familie ein Muss ist der Karneval in Arco am Gardasee. In „Arcoland, die Schlaraffenlandstadt verwandelt sich die historische Altstadt des Ortes am Gardasee am 6., 7. und vom 11. bis 14. Februar. Hier bekommt man dann Jongleure, Musiker, Straßenkünstler, Fahnenschwenker und einen kleinen Vergnügungspark mit bunten Häusern zu sehen. Abgerundet wird der Karneval von Arco am Gardasee durch Masken-Feste, Verkostungen und Konzerte, also durch ein ausgiebiges Unterhaltungsprogramm.
Am 16. Februar findet dann in Nargo-Tobole am Gardasee die „La Sbigolado“ statt. Dies ist ein großes Spaghetti-Essen. Damit der Gaumen nach traditioneller Gardesener-Art verwöhnt wird, bilden in Salz eingelegte Fische aus dem Gardasee und köstliche Pasta die Zutaten zu diesem jecken Mahl. In einer Gemeinde von Arcor, nämlich in Romarzollo, geht am 21. Februar das Lorbeer- und Bambus-Fest („L’alloro e il bambu) über die Bühne.
Dort wird am Gardasee dann nach langer Tradition der Karneval verabschiedet und zwar mit einem neuen Leben, das die Erde erblühen lässt. Durch die engen Gassen von Romarzollo schlängelt sich ein langer Faschings-Lindwurm. Ein Baldachin aus Bambusrohr und farbenfroher Deko stehen hier im Fokus. Ihm folgen die so genannten Zweigträger. Mit den Fruchtbarkeitssymbolen (bunte Eierschalen und Luftschlangen) sind die Zweige geschmückt. Die Erhebung von Tiera erreicht der Zug, während sich die Teilnehmer an Glühwein und Grostoi laben. In Tiera werden dann die Karnevals-Utensilien in einem großen Lagerfeuer verbrannt. Auf das Dorffest „Polenta und Mortadella“ freuen sich am 21. Februar in Varone bei Riva del Garda am Gardasee Einheimische und Touristen.
Datum: 06.01.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare