Nicht nur psychisch Labile werden von negativen Meldungen beeindruckt. Wenn man hört, dass General Motors seinen Sponsoringvertrag mit Tiger Woods aufgelöst hat, der sich jährlich auf circa 7 Millionen $ belief, könnte man glauben, dass auch der Golf-Sport von der Krise erwischt wurde. Doch da kamen die Langers aus Anhausen bei Augsburg daher. Schließlich bekamen Bernhard und Stefan beim Vater-Sohn-Turnier in Florida für den mit zwei anderen Vätern und Söhnen geteilten dritten Platz ein Weihnachtsgeld von 65.000 $. Das ist jedoch nichts gegen folgende Zahlen: Tiger Woods mit 91 Millionen € und Phil Mickelson mit 49,5 Millionen € liegen laut "Forbes" in der Liste der reichsten Sportler der Welt an der Spitze. Die Summe der Preisgelder stieg in den USA trotz Finanzkrise zudem von 214,4 Millionen $ in 2008 auf 222, 9 Millionen $ in 2009. Dass der Preisgeldrekord der europäischen Tour mit dem neuen 20-Millionen-$-Finale in Dubai gehalten wird, wird hier nur nebenbei erwähnt. Hinzukommt, dass es schön ist, wenn man dem Leben selbst in diesen schweren Zeiten witzige Seiten abgewinnen kann. So wechselt beispielsweise Ex-Fußballnationaltorhüter Timo Hildebrand (28) zur TSG 1899 Hoffenheim.
Dies ist nicht zuletzt einer jahrelangen Freundschaft zweier begeisterter Golfer geschuldet. Denn als Milliardär und SAP-Gründer steht Dietmar Hopp hinter dem Wunder des Fußball-Bundesliga-Herbstmeisters. Hinzu kommt, dass Hopp in schöner Regelmäßigkeit auch bis zu 50.000 € bei Golf-Turnieren der Franz-Beckenbauer-Stiftung spendet. So ist es kein Zufall, dass Hildebrand-Manager Marcus Höfl auch der Medienberater und Mädchen für alles des FCB-Aufsichtsratsvorsitzenden Franz Beckenbauer ist. Franz Beckenbauer hat für Golf-Freunde auch noch ein ganz besonderes Schmankerl parat: denn viele bayerische Golf-Clubs sind Partner der "Franck-Golfschule" am Gardasee. Für 275 statt für 349 € bietet sie bei Buchungen (www.golferlebnis.com
Datum: 30.12.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare