Die Nachricht lässt Historiker in ganz Deutschland und vor allen Dingen in Bayern aufhorchen: Stammt Ludwig II., der legendäre bayrische Märchenkönig, von einem italienischen Kammerdiener vom Gardasee ab? Ein Autor aus München will Beweise dafür gefunden haben, dass „Kini“ kein Kind des Hochadels ist, sondern der Spross eines einfachen Dieners vom Gardasee.
Autor Rudolf Reiser, Historiker und lange Jahre mit Beiträgen und Artikeln in der Süddeutschen Zeitung (SZ) vertreten, stellte in diesen Tagen sein neues Buch „König Ludwig II. - Mensch und Mythos zwischen Genialität und Götterdämmerung“ am Starnberger See der Öffentlichkeit vor. Reiser, Historiker hat sich Zeit seines Lebens mit dem „Märchenkönig“ Ludwig II. auseinander gesetzt und Archive und Bibliotheken in mehreren Ländern Europas nach Fakten durchsucht, die ein ganz neues Bild auf Geburt, Leben und Tod von Ludwig II. darstellen.
Eine der interessantesten Theorien Reisers ist die Abstammung des legendären bayrischen Herrschers: Maximilian II., „Vater“ von Ludwig II, könne laut Reiser gar nicht der Erzeuger des Märchenkönigs sein, da er sich im Jahre 1835 (zehn Jahre vor der Geburt „Kinis“), in Budapest eine zu damaligen Zeiten unheilbare und hoch ansteckende Geschlechtskrankheit, eingefangen habe. Dies geht aus Zeitungsberichten hervor, die Reiser gefunden hat. Marie von Preußen, die Gemahlin Maximilian II., hatte diese Krankheit aber nachweislich nie. Das ist der Beweis für Reiser, dass die im Jahre 1842 geschlossene Ehe nie von eigenem Kinderglück gesegnet war. Vielmehr hätte Maximilian II. dringend einen Thronfolger gebraucht und sich „Hilfe“ geholt, da er auf Grund seiner Krankheit keinen Nachfolger zeugen konnte. Hier kam nun laut Reiser der Italiener Giuseppe Tambosi ins Spiel, ein 1794 in Riva am Gardasee geborener Kammerdiener des Königs. Laut Reiser habe der König den Diener vom Gardasee mit der Zeugung eines Thronfolgers in aller Heimlichkeit beauftragt.
Christian Bathen
Datum: 30.10.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Ausflugstipps
Insidertipps und Infos zu Ausflugszielen am Gardasee.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Tschelle
Sehr intressanter Artikel..............sehr informativ schönen Gruß !!