Ab dem morgigen Montag bis hin zum 24. Juli 2010 wird der deutsche Double-Gewinner FC Bayern München in Riva del Garda am Gardasee ein Trainingslager absolvieren, um dort die Grundlage für die kommende strapaziöse Saison zu legen (wir berichteten). Bereits jetzt denken Trainer Louis van Gaal und Sportdirektor Christian Nerlinger über das in ihren Augen unsinnige Länderspiel nach, dass die Vorbereitung der WM-Teilnehmer empfindlich unterbrechen wird.
Seit nunmehr einem Jahr gehört das Trentino zu den Premium-Partnern des FC Bayern München. Funktionäre und Spieler schätzen die Bedingungen, die ihnen am Gardasee für ein Trainingslager zur Vorbereitung auf die kommende Saison geboten werden. Mehrere Nachwuchsmannschaften des deutschen Rekordmeisters waren bereits zu Gast in der Urlaubsregion rund um den Gardasee. Beste Bedingungen für die Vorbereitung auf eine Saison, in der die Bayern wieder auf drei Hochzeiten tanzen werden (DFB-Pokal, Meisterschaft, Champions League). Zudem kommen Abstellungen für die Nationalmannschaften hinzu, und Trainer Louis van Gaal äußerte bereits lautstark seinen Unmut über das nächste Länderspiel des deutschen Teams. Am 11.08.2010 wurde ein Länderspiel in Dänemark zur Vorbereitung auf das erste EM-Qualifikationsspiel gegen Belgien am 3. September 2010.
Van Gaal (wie auch viele andere Trainer und Manager in der Bundesliga) sehen dieses Spiel als „unsinnig“ an und die eigene Saisonvorbereitung dadurch unnötig torpediert. Manche WM-Teilnehmer seien eben erst zu diesem Zeitpunkt in das Mannschaftstraining zurückgekehrt und müssten dieses für ein Länderspiel schon wieder unterbrechen. Dabei hat die deutsche Mannschaft sicherlich noch ihren Rhythmus durch die FIFA WM 2010 in Südafrika. Man darf gespannt sein, welches Konfliktpotential sich aus dieser Konstellation noch zwischen DFB und den Bundesliga-Klubs ergeben wird.
Christian Bathen
Foto: FC Bayern München
Datum: 18.07.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Riva del Garda
Infos zu Riva del Garda, Ort des Trainingslagers des FC Bayern München am Gardasee.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare