Wandern gehört mehr und mehr zu den Trend Aktivitäten im Sommerurlaub. Besonders schön wird diese Urlaubsgestaltung dann, wenn man sie in einer angenehmen Atmosphäre vollzieht. Wandern am Gardasee gehört schon seit einigen Jahren zu den Tipps für einen wirklich schönen Urlaub. Kaum eine andere Region bringt die Elemente in einen solch gelungenen Einklang wie der Gardasee. Eine einmalige Bergwelt trifft auf den wohl schönsten See Norditaliens. Zudem stimmt auch meist das Wetter und lädt besonders Familien zu ausgedehnten Wandertouren rund um den Gardasee ein.
Das Auge wandert schließlich mit. Grund genug, die Wanderstiefel am Gardasee zu schnüren. Die einmalige Landschaft enthält Etappen in jeder Schwierigkeitsstufe. Der Gardasee als Tor zum Süden begeistert besonders durch seine Mischung aus einer intakten, natürlichen Bergwelt und dem strahlend blauen Wasser des Sees. Kontrastreiche Wanderrouten erwarten nicht nur erfahrene Bergbesteiger. Ob flache Wege am Ufer oder steile Trails in die Bergwelt, Urlauber haben die freie Auswahl. Ach für den Sommerurlaub 2010 bietet die Wanderregion des Gardasees ein gut ausgeschildertes und ausgearbeitetes Wanderwegenetz. Selbst Wiederholungstäter werden im Aktivurlaub auf immer neue Variationen und Streckenverläufe treffen. Rechts und Links der Wanderwege erwarten die Besucher atemberaubende Bilder und Blicke.
Historische Kulissen alter Orte, Kirchen, Bauerhöfe und Weinhänge wechseln sich mit urigen Naturlandschaften ab. Das Panorama der Bergwelt verspricht eine erholsame und zugleich unvergessliche Zeit. Auch Hotels und Pensionen am Largo di Garda sind voll und ganz auf wanderwillige Urlauber eingerichtet. Wanderkarten erhält man zumeist in den Tourismusbüros vor Ort. Zur Wanderregion zählt besonders der Norden des Gardasees. Wer erst im Urlaub spontan entscheidet auf Wanderschaft zu gehen, kann sich in den größeren Städten des Gardasees, wie Riva del Garda, Limone oder Malcesine mit dem Nötigsten ausrüsten.
Ein wirklich toller Blick erwartet die Wanderer vom Nago Torbole. Von dort kann man Touren auf den Monte Baldo unternehmen. Dieser befindet sich in einem Naturpark, der unter Kennern zu den schönsten Kletterparadiesen in Europa gehört. Bereits Goethe verbrachte hier sienen urlaub und schwärmte nicht zurückhalten in seinen Aufzeichnungen vom Gardasee und der umliegenden Landschaft. Der Monte Baldo ist bequem mit einer Seilbahn zu erreichen und bietet auf seinem knapp 30 Kilometer langen Bergrücken beste Wandermöglichkeiten durch einzigartige Naturlandschaften.
Auch östlich des Gardasees erwartet wanderwillige Urlauber mit der Valpolicella eine tolle Wanderregion. Stundenlang haben Spaziergänger die Möglichkeit, zwischen Weinbergen und Anbauhügeln umherzulaufen. Ein zwischenzeitlicher Besuch in einem der Weingüter mit gleichzeitiger Verkostung empfiehlt sich ebenso.
Andreas Janßen
Datum: 14.05.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare