Bei seiner Idee die Alpen einmal auf Skiern zu durchqueren, spielte der Gardasee eine Hauptrolle. Bernd Ritschel nahm die Berichterstattungen über Hochgeschwindigkeits-Alpinismus, Speed-Begehungen und allerlei andere Rekorde zum Anlass, eine Gegenbewegung zum Tempo-Trend starten. Um den Winter im Hochgebirge an Leib und Seele zu spüren und sich Zeit zu lassen, damit die Natur förmlich hautnah gespürt werden konnte, brach Bernd Ritschel mit Freunden vom Gardasee auf, um auch der ursprünglichen Form des Ski-Bergsteigens wieder näher zu kommen.
Unter dem Motto Ski-Transalp vom Gardasee zum Kochelsee wollten Ritschel und Co. wie es bei Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike oder per pedes mittlerweile Normalität geworden ist auch von Norden nach Süden wandern. Ausgangspunkt sollte der Kochelsee in den Münchner Voralpen, Schlusspunkt der Gardasee sein. Im März 2009 musste man allerdings Start und Ausgangspunkt gegeneinander austauschen, da das Wetter an der Alpennordseite zu dieser Zeit ziemlich schlecht war. So brachte Plan B den interessanten Nebeneffekt mit sich, dass man nun vom Gardasee aus quasi nachhause marschierte.
Am schönen Gardasee startete man am 15. März von Riva del Garda aus. Vor Ritschel und seinen Weggefährten lagen nun mehr als 20.000 Höhen- und 325 Wanderkilometer. Zunächst ging es vom Gardasee zu Fuß bergauf, ein Waldstück mit einer Menge umgestürzter Bäume musste durchquert werden. Diese lagen wie Mikado-Stäbe kreuz und quer über den Weg verteilt. Ritschel schwärmt immer noch von der tollen Region am Gardasee, die er mit Sicherheit noch einmal besuchen wird. Der Rucksack war mehr als 20 kg schwer, da dort Tourenschuhe und Skier verstaut waren.
Auf ihrer Tour vom Gardasee zum Kochelsee hatten die Wanderer mit Temperaturen von teils -20°C zu kämpfen, ebenso mit bauchtiefem Schnee. Sie genossen aber auch blutrote Sonnenaufgänge, wie in den Dolomiten über der Felsfront der Brenta. Wer sich diesen Strapazen nicht komplett unterziehen möchte, kann natürlich auch rund um den Gardasee tolle Wanderungen unternehmen.
Datum: 15.12.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare