Die Reisegruppe läuft interessiert über die Via Segantini am Gardasee. Die Reiseführerin marschiert derweil voran und öffnet plötzlich ein Gittertor. Ein Raunen geht durch die Gruppe der Gardasee Touristen, als sich eine kleine Brücke auftut, die sehr mittelalterlich anmutet. Durch sie wird der östliche und westliche Teil des Ortes Fondo verbunden, dessen Zentrum vom Canyon Rio Sass durchschnitten wird.
Weshalb dort am Gardasee der Besuch der Schlucht nur mit Führer erlaubt ist, wird schon nach ein paar Sekunden klar. Denn ein reißender Wildbach rauscht unter dem stählernen Steg hinweg. Talwärts schießt der Rio Sass mit donnerndem Getöse durch die Schlucht, die zum Teil sehr eng ist. Er ergießt sich an manchen Stellen meterweit durch Passagen, die besonders schmal sind und perlt dabei an abgerundeten Felsen ab. Hier am Gardasee erreicht das Wasser dabei eine Geschwindigkeit, die in einer beruhigten Verkehrszone erlaubt ist, nämlich zwischen 30 und 40 km/h. Letztlich mündet der Rio Sass in die Etsch.
Diese Landschaft im Val di Non am Gardasee wirkt zum Teil stark verwirbelt. Die Erosion der Felsen wurde durch Flüsse und Bäche in schier unendlich steten und langen Prozessen in die Tat umgesetzt. Neben dem Canyon Rio Sass wurden so noch weitere Canyons ins Leben gerufen. Viele dieser Canyons können auch auf eigene Faust beschritten werden. Dabei ist der Rio Sass rund um den Gardasee jedoch ohne Zweifel der spektakulärste Canyon.
Schließlich offeriert der Canyon Rio Sass in der Nähe vom Gardasee nicht nur eine unheimliche, sondern auch eine beeindruckende Kulisse. Dies macht sich vor allem zu Beginn der Wanderung bemerkbar. Denn schlagartig kommt es nach wenigen Metern zu einer starken Verdüsterung des Terrains. Weshalb kein Tageslicht mehr zwischen die nassen Steilwände kommt, wird klar, wenn man nach oben schaut: man befindet sich unterhalb der Piazza Dante, weil das Tal an dieser Stelle überbaut wurde. Gegen das Abrutschen wurden die antiken Fundamente der Häuser mit Stahlträgern und Seilen abgesichert. Allein deswegen ist der Canyon Rio Sass am Gardasee schon eine Reise wert.
Datum: 11.12.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare