Für den Zeitraum einer Alm-Saison kann man neuerdings im Trentino am Gardasee eine Kuhpatenschaft übernehmen. Das Trentino am Gardasee möchte mit der Initiative „adotta und mucca“ Interessierten den Weg zu den zahlreichen Almen im Lagorai- und Valsugana-Gebiet öffnen und damit Einblicke in die traditionelle Alm-Wirtschaft ermöglichen. Einen Beitrag von 60 € zahlt derjenige, der vorübergehend eine Patenschaft für eine Kuh am Gardasee übernehmen möchte. Direkt an den Alm-Betrieb, der die Kuh versorgt, gehen 50 €. In ein Projekt für Kinder fließen die restlichen 10 €. Die Möglichkeit, dass Rind direkt auf der Alm zu besuchen, hat man mit dieser saisonalen Patenschaft am Gardasee. Auf Milchprodukte „seiner“ Kuh im Wert von 50 € hat man gleichzeitig Anspruch. So kann man am Gardasee beispielsweise Joghurt und Käse von der „eigenen“ Kuh kosten. Dass man auf der Alm am Gardasee Gelegenheit hat, alte Methoden der Käseerstellung kennen zu lernen, versteht sich im Rahmen dieser Aktion fast schon von selbst. Außerdem erfährt man bei der Kuhpatenschaft am Gardasee auch viel Wissenswertes im Hinblick auf die Alm-Wirtschaft.
Einen Eindruck vom Leben auf den Almen rund um den Gardasee vermitteln zudem verschiedene thematische Veranstaltungen, die am Gardasee zwischen Juni bis September auf den Almen stattfinden. Im Internet unter www.valsugana.info findet man weitere Informationen rund um das Projekt „adotta und mucca“ am Gardasee. In entsprechenden Broschüren werden dort die Almen präsentiert, die sich an der Aktion am Gardasee beteiligen. Diese Broschüren kann man dann einsehen und sich in Bezug auf „adotta und mucca“ weitere Informationen verschaffen. Mit Sicherheit ist diese Aktion für Touristen eine schöne Abwechslung während der Ferien am Gardasee, um noch mehr und noch besser Land und Leute kennen zu lernen.
Datum: 12.08.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare