Ex-Postchef Klaus Zumwinkel steht neuer Ärger ins Haus: denn deutsche und italienische Ermittlern haben im Rahmen einer Razzia jetzt seine Burg am Gardasee durchsucht. Durchsucht wurde auch die Wohnung von Ex-Telekom Vorstandschef Kai-Uwe Ricke (Schweiz). Gleiches geschah mit der Zentrale der Deutschen Post. Gegenüber Medien bestätigte Fred Apostel, Sprecher der Staatsanwaltschaft Bonn, dass die Zumwinkel-Hausdurchsuchung stattgefunden habe. Laut italienischer Quellen habe die Staatsanwaltschaft dabei unter anderem zwei Computer beschlagnahmt, weil im Zusammenhang mit dem Telekom-Spitzelskandal auch gegen Klaus Zumwinkel ermittelt wird. Zumwinkel müsste dann doch noch ins Gefängnis, wenn er dafür verurteilt werden würde. Der Chef der Bundesrechtsanwaltskammer Frank Johnigk erklärte, dass eine zweite Verurteilung dazu führen könne, dass eine nachträgliche Gesamtstrafe gebildet wird.
Doch Reue zeigte Klaus Zumwinkel schon nach dem Urteil wegen Steuerhinterziehung nicht. Im Gegenteil: er lederte gegen vornehmlich die Bochumer Staatsanwaltschaft. Zumwinkel klagte, dass das gegen ihn geführte Verfahren ungerecht gewesen sei. Zumwinkel: "Gegen mehrere Gesetze wurde während des Verfahrens verstoßen. Darunter hat mein Vertrauen in den Rechtsstaat enorm gelitten." Vor allem dass der Termin und die Tatsache seiner Hausdurchsuchung im vergangenen Februar öffentlich gemacht wurde, kritisiert Zumwinkel. "Außerdem ist es verboten, Akten mit Steuerdaten und persönliche Eindrücke aus der Durchsuchung weiterzugeben." Der Manager sagte einer Bonner Zeitung, dass der Verrat von Informationen von Seiten der Behörden gekommen sei. "Aus diesen Gesetzesbrüchen ist dann eine mediale Hinrichtung geworden. Genauso wie ich meine Fehler gemacht habe, haben auch die Behörden ihre Fehler gemacht."
Wegen Steuerhinterziehung von fast einer Million Euro war der ehemalige Postchef vom Bochumer Landgericht zu zwei Jahren Haft auf Bewährung und zu einer Geldbuße in Höhe von einer Million Euro verurteilt worden.
Foto: Deutsche Post AG
Datum: 13.03.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare