Der Deutsche Alpenverein Sektion Gießen-Oberhessen ersten (DAV) hat auf beeindruckenden 104 Seiten sein aktuelles Jahresprogramm veröffentlicht. Darin bietet der größte Sportverein der Stadt Gießen immer mehr Breitensportaktivitäten an. Pressereferentin Sabine Storch sagte, dass in diesem Jahr das Motto "Von drinnen nach draußen" laute. Die Kletterhalle im Schatten des Funkturms in der Grünberger Straße, Ausbildungsseminare, Erste-Hilfe-Kurse oder Diavorträge seien beispielsweise "drinnen". Für Dutzende Veranstaltungen wie zwei Bürgerfahrten an den Gardasee und zur Gießener Hütte nach Kärnten, Wandern auf den Eolischen Inseln, Steileisklettern auf Island, eine Fahrradtour zum Christenberg, Wandern in der Eifel für Senioren oder Hochtouren im Berner Oberland, stehen für "draußen". Die Vielfalt des Programms wird durch die aufgezählten Beispiele deutlich.
Bei der Präsentation des orangefarbenen Heftes, die standesgemäß im Materialkeller in der Geschäftsstelle auf der Schillerstraße 24 zwischen Hlem und Steigeisen stattfand, sagte die Pressereferentin selbstbewusst, dass man beim DAV einfach in guten Händen sei. Auf dem hohen Niveau an Sicherheit durch Schnupper-, Grund- und Erweiterungskurse, liegt weiterhin das Hauptaugenmerk. Storch ergänzte, dass die Touren durch die Sektionsbibliothek noch ausgeweitet würden. Über ganz Europa erstreckt sich das Veranstaltungsprogramm. Auch zu Klassikern wie ins Berner Oberland führen Kletter- und Hochtouren sowie Bergwanderungen. Verschiedene Mountainbike- und Skihochtouren werden für Mitglieder ebenfalls offeriert. Ins Malta-Tal zur Gießener Hütte (15. bis 22. August) für 12 Mitglieder und an den Gardasee (1. bis 10. Mai) für sechs Teilnehmer führen diesmal die beiden Bürgerfahrten. Auf www.dav-gießen.de gibt es Informationen zum deutschen Alpenverein Sektion Gießen-Oberhessen.
Datum: 18.02.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare