Abwechslungsreicher wie die Region Venetien ist kaum eine andere Region in Italien. Vor kurzem präsentierte die italienische Zentrale für Tourismus ENIT in Köln dieses überaus interessante Feriengebiet. Es grenzt im Westen an die Regionen Südtirol, Trentino und Lombardei, im Süden an die Region Emilia Romagna, im Osten an die Adria sowie im Norden an Österreich, Julisch Venetien und an den Friaul. Für die deutschen Touristen sind die Provinzen Venezia, Rovigno, Padova, Treviso, Vincenzar, Verona und Belluno die beliebtesten Regionen Italiens. Auf Urlaub oder Geschäftsreise fahren jahrjährlich circa 9 Millionen Deutsche nach Italien.
An der Spitze liegt dabei Veneto mit etwa 1,9 Millionen Übernachtungen (22%). 48.784 Para-Hotelleriebetriebe mit 511.924 Betten sowie 3.093 Hotels mit 193.076 Betten hält das Unterkunfts-Angebot bereit. Vom Direktor von ENIT, Marco Montini, vom Tourismusdirektor der Region Venetien, Paolo Donadini, vom Präsidenten des Tourismuskonsortiums der Provinz Padua, Antonio Piccolo (in Vertretung der 14 Tourismuskonsortien der Region Venetien) und vom Eventveranstalter Riccardo Busso wurde das touristische Angebot der Region Veneto präsentiert. Dabei konnte man Notiz davon nehmen, dass die Region beispielsweise mit den Kultstätten Venedig, Rovigo, Vincenza, Treviso, Padua und Verona, mit dem Meer bei Chioggia-Sottomarina, Rosolina Mare, Lido di Venezia, Jesolo, Eraclea, Caorle und Bibione oder mit den Thermen von Bibione, Montegrotto und Abano, sowie mit dem beliebten Gardasee und den Orten Peschiera del Garda, Malcesine, Garda, Lazise und Bardolino mehr als beeindruckend ist. Für 2009 sind beispielsweise an traditionellen Veranstaltungen das Radicchio-Fest vom 21.01 bis 30.01. vorzumerken und vor allem das Traubenfest am Gardasee Ende Oktober, das mehr als Wein und Trauben bietet.
Datum: 17.12.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare