In der Provinz Verona liegt Lazise am wunderschönen Südufer des Gardasees in Italien. In der Mitte von Bardolino und Peschiera del Garda gelegen, zeichnet sich Lazise vor allem durch seine einzigartigen Sandstrände aus, die in den Sommermonaten und zu badetauglichen Zeiten gerne von Urlaubern genutzt werden. Außerdem ist die recht kurze Entfernung zur Hauptstadt der Provinz Verone, der gleichnamigen Stadt, ein Vorteil, den Viele immer wieder für kurze Shopping oder Sightseeing Tripps nutzen: nur 23 Kilometer, ungefähr eine Viertelstunde Autofahrt. Aber auch Lazise an sich ist eine einzige Sehenswürdigkeit, denn vor allem die Tatsache, dass Lazise nicht von Autos durchfahren werden darf, macht die Stadt zu einer Attraktion. Ohne störenden Lärm der Kraftfahrzeuge, abgeschottet von der alltäglichen Hektik in einer gut erhaltenen mittelalterlichen Stadt lässt sich das Leben genießen. Kennzeichnend ist auch die Altstadt, in der man nicht nur zahlreiche Möglichkeiten der Inanspruchnahme von gemütlichen Gastronomieangeboten hat, sondern auch einfach die Seele während eines ausgiebigen Spaziergangs entlang der Uferpromenade baumeln lassen kann.
Viele kleine landestypische Restaurants, Cafés oder Eisdielen laden Sie ein ihre Zeit in Lazise zu verbringen und sich dem genüsslichen Nichtstun hinzugeben. Einfach ausspannen, sich von den kulinarischen Köstlichkeiten der Gastronomie verwöhnen lassen und die vielen Menschen beobachten, die durch Lazise schlendern. Aber auch das Einkaufen ist hier möglich. Viele kleine Lädchen und größere Boutiquen bieten ihre Waren an, die von Besuchern und Urlaubern immer wieder gerne angenommen werden.
Besonders attraktiv und interessant ist Lazise jedoch für Familien. Denn in Lazise befindet sich nicht nur der Freizeitpark Gardaland, sondern auch der Freizeitpark Canevaworld, viele familiengerechte Unterkünfte, Spielplätze, Campingplätze für den Campingurlaub am Gardasee und vieles mehr. Für die Erwachsenen besonders interessant: die vielen Sehenswürdigkeiten in Lazise. Neben der historischen Altstadt ist die Skaligerburg (außerhalb des Ortskerns in einem Park), die Kirche San Nicolo, das Zollhaus DoganaVeccla und die in Teilen noch erhaltene Stadtmauer immer wieder im Mittelpunkt des Interesses. Auch ein Ausflug in das nahe gelegene Örtchen Cola mit dem bekannten Thermalbad lohnt sich. Idyllische Wasserfälle und anderweitige Besonderheiten in der Badlandschaft fördern nicht nur das gesundheitliche Wohl der Besucher sondern machen auch eine Menge Spaß.
Folgen auf Facebook oder Google+