Gargnano ist ein beliebtes Ziel für Urlauber und Touristen am Gardasee in Italien. Mit seinen knapp über 3000 Einwohnern ist Gargnano für die Verhältnisse am Gardasee kein ganz kleiner Ort. An der Westküste des Sees gelegen, gehört der Ort noch zur Provinz Brescia in der Lombardei. Wie fast alle Orte und Städte besteht Gargnano aus vielen kleinen Ortsteilen, insgesamt 13 Stück an der Zahl. Allerdings liegen nur drei dieser Ortsteile in direkter Seenähe, die anderen befinden sich im Um- und Hinterland. Ganz besonders sind hier auch die klimatischen Bedingungen, so dass man hier schon von einem mediterranen Klima sprechen kann, denn wie nahezu alle Orte am Westufer des Gardasees ist auch Gargnano durch die Berge einem gewissen Schutz unterstellt.
Entstanden und entwickelt hat sich der Ort seit dem Jahr 973, in dem er seine erste schriftlich dokumentierte Erwähnung findet. Die Franziskaner gründeten im 13. Jahrhundert ein Kloster und erbauten gleichzeitig die noch heute existierende Franziskus Kirche, die zu einer der Hauptsehenswürdigkeiten des Ortes gehört. Allerdings ist nur noch eine Außenseite der Kirche stehen geblieben, die sich bereits schon mehrfachen Modifizierungen unterziehen musste. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist jedoch immer noch der Kreuzgang, der von schön gestalteten Säulen geprägt ist.
Gargnano selber liegt direkt am See und ist aufgrund seiner verwinkelten Innenstadt und den verträumten Gassen besonders attraktiv. Auch viele Restaurants und Gaststätten laden hier zum Verweilen ein. Trotzdem kann man hier ganz ungestört seine Zeit verbringen, denn großer Toruistenrummel ist hier nicht zu erwarten. Vielmehr hat sich der Ort in den letzten Jahren immer mehr zum Zentrum vieler junger Urlauber entwickelt, die besonders das pulsierende Nachtleben in den kleinen Kneipen am Seeufer schätzen. Gesäumt von Prachtbauten wie Villen, Landgütern aber auch kleinen Palästen hat die Uferpromenade eine besondere Anziehungskraft.
Neben der bereits beschriebenen Klosterkirche St. Franziskus sind auch weitere Kirchen von historischem, religiösem und architektonischen Interesse. Hierzu zählt unter anderem die Pfarrkirche San Martino oder die Kapelle San Valentino, die den Bewohnern von Gargnano 1630 als Hort vor der über den See drohend nahe kommenden Pest war. Insgesamt ist der Ort also wunderbar für Ihren Urlaub am Gardasee, zumal er auch viele Möglichkeiten bietet, Baden zu gehen oder Wassersport zu betreiben. Wanderungen durch die kleinen Ortsteile von Gargnano sind ebenfalls interessant.
Folgen auf Facebook oder Google+